Was machen wir in dieser Abteilung:
Wir sind eine kleine Gruppe an Geschichts-, Waffentechnikenthusiasten oder Sportschützen mit einem besonderen Anspruch auf Herausforderung.
Meist ohne zusätzliche Anbauteile, Optiken oder Zielfernrohre, wird bei Gewehren auf 100m und bei Kurzwaffen auf 25m Distanz das Können unter Beweis gestellt.
Im Gegensatz zu den individualisierbaren und technischen Meisterleistungen gegenwärtiger Neuwaffen, ist man im Ordonnanzbereich eingeschränkter. Seine eigene Waffe kann man nur begrenzt auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und muss sich somit auf die Besonderheiten der eigenen Waffen einstellen und diese meistern.
Neben der obligatorischen Einhaltung der Sicherheit, stehen der Spaß und der zwischenmenschliche Austausch an erster Stelle.
Vielfältige alte Technik:
Von Karabiner 98k, Enfields, Steyr M95 bis hin zu Arisakas ist alles gern gesehen und willkommen.
Es werden auch Wettkämpfe im Ordonnanzbereich ausgetragen und diese sind eine tolle Möglichkeit den eigenen Leistungsanspruch zu steigern.
Jeder der mal ein Pokerspiel mit Freunden, um einen mickrigen Gesamteinsatz von 10Cent aufgepeppt hat, weiß wie aus Spaß im Handumdrehen ein spannender Wettkampf wird!
Wir schießen nach Disziplinen der Verbände BDS/BBS und DSB/BSSB.
BSSB-Disziplinen:
- 100m Bayerisches Ordonnanzgewehr (offene Kimme und geschlossene Kimme)
- 25m Ordonnanzpistole /-revolver
BDS-Disziplinen:
- 100m Dienstsportgewehr offene Kimme
- 100m Dienstsportgewehr geschlossene Kimme
- 100m Dienstsportgewehr Zielfernrohr
- 25m Dienst-Sportpistole/-revolver
Ansprechpartner

Dominik Kowalewski
Abteilungsleiter Ordonannz
und 1. Schriftführer
Trainingzeit
- nach Absprache
